v.r.n.l. Lothar Becker, Benedikt Krob, Monika Pawelke, Uwe Müller
30.09.2023
Bei der Deutschen Meisterschaft der Masterklasse erreichte der Karte Club Wittlich (KCW) im Vereinsranking den 4. Platz von über 110 teilnehmenden Vereinen.
Uwe Müller (Kata Einzel Herren ü45) startete als erster und erkämpfte sich einen tollen siebten Platz in einem großen und starken Teilnehmerfeld.
Benedikt Krob Kumite Herren (ü30 +80kg) wurde Deutscher Meister 2023. Nach einer Bronze Medaille bei der DM als Jugendlicher und dem Vizemeister bei den Deutschen Hochschulmeisterschaften 2012 nun der verdiente Titel.
Monika Pawelke Kumite (ü45 -60kg) schaffte das Triple und gewann nach Kempen 2021 und Erfurt 2022 nun auch in Dillingen den Titel.
Lothar Becker war als Kampfrichter auf der anderen Seite der Kampffläche aktiv. Nach der DM Masters ging es bis in die späten Abendstunden bei den Play-Offs der Karate Bundesliga. Hier belegten die Rheinland-Pfälzischen Herren den dritten Platz nach dem Titel im letzten Jahr und die Damen verpassten das Treppchen knapp mit dem vierten Platz.
Gunar Weichert, Präsident des Rheinland-Pfälzischen Karateverbandes ehrt KCW-Mitglieder:
Walter Schmitt und Walter Stephany, beide Gründungs- und Ehrenmitglieder, erhalten die Ehrenurkunde für besondere Verdienste für den Rheinland-Pfälzischen Karate Sport, insbesondere für die langjährige Vereinsarbeit im Karateclub Wittlich.
Alfons Steuer, seit 1979 Vereinsmitglied und immer noch als Trainer aktiv, bekommt die Ehrenurkunde für besondere Verdienste für den Rheinland-Pfälzischen Karate Sport, insbesondere für 44 Jahre Vereinsarbeit im Karateclub Wittlich überreicht.
Den Ehrenbrief in Gold erhält Lothar Becker in Anerkennung seiner Leistungen für den Rheinland-Pfälzischen Karateverband, insbesondere für die langjährige Tätigkeit als Kampfrichterreferent des Landesverbandes sowie die langjährige Ausübung des Vorstandsvorsitzenden von 1995-2020 im Karateclub Wittlich.
Joachim Rodenkirch, Bürgermeister der Stadt Wittlich und Jörg Endries, Vertreter des Sportbundes Rheinland sprechen Ihren Dank für 50 Jahre Vereins-Engagement aus.
Herzlichen Glückwunsch!!! Herzlichen Dank!!!
Auf die nächsten 50 !!
Das war die Premiere...Fortsetzung folgt :-)
Die nächsten Anfängerkurse starten am 22. September 2023
Anfängerkurs für Kinder ab 6 Jahre
Anfängerkurs für Jugendliche und Erwachsene
Anmeldung per E-Mail: info@karateclub-wittlich.de
Alle Kurse finden in Wittlich in der Sporthalle der Clara-Viebig Realschule plus statt.
Wir freuen uns auf Euch.
Juli.2023
Jetzt geht's Richtung DAN: Jana Maria Esser besteht erfolgreich ihre Prüfung zum 1.Kyu am 15.Juli beim Jubiläumslehrgang in Ludwigshafen mit Gunar Weichert 8.Dan und Udo Boppré 7.Dan.
Mit Alfred Konrad hat der KCW nun einen weiteren Trainer mit der C-Lizenz Karate Leistungssport.
Herzliche Glückwünsche!!!
Emil - Kata 3.Platz !! Christian - Kata 2.Platz !! Steven - Kumite 3.Platz !! David - Kumite 2.Platz !!
10.06.2023
Uwe Müller und Uwe Trossen vom Karate Club Wittlich bestehen erfolgreich ihre Dan - Prüfungen.
Beim Karatelehrgang mit Eftimios Karamitsos am 10.06.2023 in Mayen-Mendig traten die beiden, mit drei weiteren Karateka, zur Dan-Prüfung an. Nach drei intensiven Trainingseinheiten bei sommerlichen Temperaturen absolvierten Sie ihr lange vorbereitetes Programm vor der hochrangig besetzten Prüfungskommission mit dem Kata Bundestrainer Eftimios Karamitsos und Gunar Weichert, Präsident des Rheinland-Pfälzischen Karateverbandes, beide Inhaber des 8. Dan.
Der 1.Vorsitzende Uwe Müller, langjähriger Trainer und Leistungsträger des KCW erhielt nach einem anspruchsvollen und umfangreichen Prüfungsprogramm seinen 5. Meistergrad.
Mit Uwe Trossen hat der Karate Club Wittlich nun einen neuen Schwarzgurt in seinen Reihen.
Herzlichsten Glückwunsch!!
Fotos: Karateverein Speicher
18.02.2023
Erneut erfolgreich - 2 Vize-Landesmeister
Auf der diesjäjhrigen offenen Landesmeisterschaft in Mayen-Mendig traten 64 Vereine an, um die Platzierungen in den Kategorien Kata und Kumite zu kämpfen.
Der KCW war mit Uwe Müller und Angelika Pawelke in beiden Kategorien der Altersklasse Ü45 vertreten. Angelika konnte sich nach spannenden Kämpfen den zweiten Platz sichern. Ebenso erfolgreich setzte sich Uwe, bereits Zweiter der letzten Meisterschaft im Saarland, gegen seine Konkurenten durch. Als Erstplatzierter in seinem Pool musste er sich nur im Finale geschlagen geben.
Der KCW gratuliert herzlich!
Anfängerlehrgänge finden im Frühjahr und im Herbst statt. Termine findet Ihr in unserem Kalender.
Wer schon mal Karate gemacht hat und wieder einsteigen möchte, kann einfach bei einem Probetraining mitmachen. Anfragen per E-Mail: info@karateclub-wittlich.de
Aufnahmeantrag
Du willst Mitglied werden, dann lade hier den Aufnahmeantrag als pdf runter und sende ihn ausgefüllt an uns zurück. Oder du kommst direkt zum Training und gibst ihn bei uns ab.
Aufnahmeantrag 06 2018 KCW.pdf (437.91KB)
Satzung
Im Rahmen der ordentlichen Mitgliederversammlung am 30. März 2009 wurde die Vereinssatzung aktualisiert. Das Dokument kann durch Anklicken der nebenstehenden Abbildung als PDF - Datei zum Ausdrucken oder Ansehen heruntergeladen werden.
Satzung kcw.pdf (107.69KB)
© Copyright. Alle Rechte vorbehalten.