Karate Club Wittlich e.V.
Shotokan Karate seit 1971

SAVE THE DATE !!!

Training in den Sommerferien
Wir trainieren bis Freitag 11. Juli 2025
Und starten wieder am Montag 11. August 2025
Euch allen einen wunderschönen Sommer!!
Offene Rheinland-Pfalz Meisterschaft 2025 in Landau
Jugend, Junioren, Leistungsklasse, Masterklasse und Para-Karate am 9. März 2025

1 Landesmeister &
2 Vize-Meisterinnen
Erfolgreich bei den Junioren, in der Leistungsklasse und bei den Masters:
Angelika Pawelke wird Vize-Meisterin in der Masterklasse U45/U55 Kumite
Nele Schäfer wird Vize-Meisterin in der Leistungsklasse Kumite -55kg
Elias Ambrosius verteidigt seinen Titel vom letzten Jahr und wird Landesmeister bei den Junioren +78kg.
Congratulations!!!

Siegerehrung Masterklasse
Kumite Damen U45/U55
vlnr Angelika Pawelke Karateclub Wittlich, Claudia Winter sen5 Mayen, Iris Nowicki Polizeisportverein Mainz
Offene Rheinland-Pfalz Meisterschaft 2025 in Landau
Kinder und Schüler am 8. März 2025

2.Platz für Sophie Reis
Sophie erkämpft sich den 2.Platz bei den Schülerinnen U12 9.-7.Kyu Kumite
Herzlichen Glückwunsch!!!

Kampfrichterteam vom KCW
Als Kampfrichterreferent des RKV war Lothar Becker wie immer als Hauptkampfrichter bei der RKV in Landau. Nele und Jule Schäfer waren ebenfalls als Kampfrichterinnen aktiv.




Neue Lehrgänge 2025
Die nächsten Kurse starten im Februar und März 2025:
- Kinderanfängerkurs 21.02.2025
- Karate Einsteiger Lehrgang für Jugendliche und Erwachsene 07.03.2025
Infos und Anmeldung per E-Mail:
Alle Kurse finden in Wittlich in der Sporthalle der Clara-Viebig Realschule plus statt.
Wir freuen uns auf Euch.


Weihnachtspause
Abschlusstraining 2024: Freitag 20. Dezember 2024
Trainingsstart 2025: Freitag 10. Januar 2025
Euch allen eine schöne und entspannte Weihnachtszeit und alles Gute für ein tolles neues Jahr 2025!!

Wittlich, 08.Dezember 2024
Neue C-Trainer Karate Leistungssport
Die neuen C-Trainer im KCW-Trainerteam:
Angelika Pawelke, Christian Spies und Nele Schäfer haben am 8. Dezember 2024 ihre fachliche Prüfung erfolgreich absolviert.
HERZLICHSTE GLÜCKWÜNSCHE!!
Int. Odenwald-Cup Mörlenbach 7. Dezember 2024
Diesmal gingen Loujayne, Liam und Elias für den Karateclub Wittlich an den Start.
Loujayne unterlag knapp im Finale Kihon-Ippon Kumite und wurde hochverdient Vizemeisterin.
Liam startete Kata und landete Tadaa! auf dem Siegertreppchen.
Für Elias reichte es diesmal nicht für einen Platz auf dem Podest, aber er sammelte wertvolle Wettkampferfahrung. Das nächste Turnier steht im Januar vor der Tür.

Fotos: KCW
KCW-Vereinsmeisterschaft Wittlich 30.November 2024
Bei der diesjährigen Vereinsmeisterschaft war die besondere Herausforderung sich sowohl in Kata als auch in Kumite zu beweisen.
Vereinsmeister wurde, wer in beiden Kategorien die meisten Punkte gesammelt hatte. Für die Neulinge gab es einen anspruchsvollen Parcours, den die Teilnehmer erfolgreich absolvierten. Jeder, der sich auf die Tatami getraut hat verdient ein großes Kompliment.
Herzlichen Glückwunsch!!!

Fotos: KCW

Köln 28.09.2024
Monika Pawelke wird Deutsche Vizemeisterin
Deutsche Meisterschaft der Masterklasse in Köln
Nach drei Titeln in Folge gab es in diesem Jahr Silber bei der Deutschen Meisterschaft in Köln.
Im Finale schenkten sich die beiden Namenskolleginnen nichts, am Ende hatte die Bayerin Monica Rusticeanu das Glück jedoch auf Ihrer Seite und entschied den Kampf für sich. Mal sehen was 2025 bringt ;-)
Herzlichen Glückwunsch!!

Frankfurt am Main 28.09.2024
Neue Dan-Trägerinnen beim KCW:
Jana-Maria Esser und Angelika Pawelke
Am 28. September absolvierten Jana-Maria und Angelika erfolgreich ihre Danprüfung bei Eftimios Karamitsos 8.Dan und Georg Karras 7.Dan in Frankfurt am Main. Das intensive Training machte sich bezahlt und für die gezeigte Leistung der beiden Prüflinge gab es ein großes Lob von Bundestrainer Karamitsos.
Wenn das kein Grund zum Feiern ist...
HERZLICHSTE GLÜCKWÜNSCHE!!
Rheinland-Pfalz Meisterschaft Kinder & Schüler Mutterstadt 06.Juli 2024
Das KCW-Team:
Louane und Lia [Kata U10], Henning [Kumite U10], Sophie, Samira und David [Kumite U12], Alina und Adrian [Kumite U14]
Mit tollen Ergebnissen:
Adrian, David und Henning: 5.Platz
Sophie und Alina: 3.Platz
Samira: 2.Platz
Herzlichen Glückwunsch an alle! Auch wenn es diesmal nicht für alle zu einer Platzierung gereicht hat, entscheidend ist der Mut sich dem Wettkampf zu stellen. Und für die meisten war es der erste Start bei einem Turnier...nach dem Wettkampf ist vor dem Wettkampf!

Fotos: KCW
3 Dojos - 1 Training PART II Wittlich 29.05.2024
Weils letztes Jahr so schön war, gab es dieses Jahr die Fortsetzung von 3 Dojos - 1 Training, diesmal in Wittlich.
Von 6 bis 76 Jahren, vom 9.Kyu bis zum 5.Dan gab es Kihon, Kumite, Kata und Bunkai für alle mit den Trainen Rudi Premm - PSV Trier, Frank Esser - Karateverein Speicher und Uwe Müller - KC Wittlich. Gemeinsam können wir mehr!
Und auch nach dem Training ging es noch weiter ;-)

Fotos: KCW

Mörlenbach 03.02.2024
1 Landesmeister und 4 Vizemeister
Offene Meisterschaft Rheinland-Pfalz & Hessen
Bei der offenen Rheinland-Pfalz und Hessen Meisterschaft am 3.Februar in Mörlenbach / Odenwald siegt Elias Ambrosius nach der Saarlandmeisterschaft wiederholt und wird Landesmeister in der Klasse Jugend Kumite U16 +70 kg.
Zu dem Titelgewinn von Elias kommen noch 4 Vize-Meister aus Wittlich:
Nele Reis schafft sowohl in der U21, als auch in der Leistungsklasse den Einzug ins Finale. Beide Male muss sie sich der Kaderathletin vom Fight Club Westerwald Lara Brettnacher geschlagen geben. Bringt aber zwei Silbermedaillen mit nach Hause.
Bei den Masters gingen Roland Steffes und Uwe Müller auf die Tatami.
Uwe Müller verpasst nur knapp den Titel und wird hochverdient Vizemeister im Katawettbewerb der Herren.
Roland erreicht ebenfalls den zweiten Platz in der Kategorie Masterklasse ü55 Kumite +80kg.
Herzlichste Glückwünsche und WEITER SO!

Heusweiler 20.01.2024
Elias Ambrosius wird Landesmeister
Offene Saarlandmeisterschaft in Heusweiler
Bei der offenen Saarlandmeisterschaft am 20.Januar in Heusweiler gewinnt Elias Ambrosius seinen ersten Titel.
In der Klasse Jugend Kumite u16 +70kg am Start schafft Elias den Einzug ins Finale und siegt hier souverän gegen Ay Mirhat aus Mutterstadt. Sein unermüdlicher Einsatz im Training und in der Wettkampfvorbereitung wurden belohnt und motivieren für den nächsten Start.
Bei den Masters gingen Roland Steffes und Uwe Müller auf die Tatami. Beide landeten im Katawettbewerb auf dem Treppchen: die beiden dritten Plätze ging an den KCW.
Roland erreichte zudem den zweiten Platz in der Kategorie Masterklasse ü55 Kumite +80kg.
Ein erfolgreicher Auftakt ins Wettkampfjahr 2024.
Congratulations!!
Mitglied werden
Anfängerlehrgänge finden im Frühjahr und im Herbst statt. Termine findet Ihr in unserem Kalender.
Wer schon mal Karate gemacht hat und wieder einsteigen möchte, kann einfach bei einem Probetraining mitmachen. Anfragen per E-Mail: info@karateclub-wittlich.de
Aufnahmeantrag
Du willst Mitglied werden, dann lade hier den Aufnahmeantrag als pdf runter und sende ihn ausgefüllt an uns zurück. Oder du kommst direkt zum Training und gibst ihn bei uns ab.
Aufnahmeantrag 06 2018 KCW.pdf (437.91KB)
Satzung
Im Rahmen der ordentlichen Mitgliederversammlung am 30. März 2009 wurde die Vereinssatzung aktualisiert. Das Dokument kann durch Anklicken der nebenstehenden Abbildung als PDF - Datei zum Ausdrucken oder Ansehen heruntergeladen werden.
Satzung kcw.pdf (107.69KB)

Links für den Inhalt sind die Betreiber verantwortlich
Stadt Wittlich
PSV Trier
Karateverein Speicher
Jessica & Sabrina Buil - Frankreich